Die Fachgebiete Ihres Anwalts aus dem Wienerwald: Mag. Florian Steinwendtner in Neulengbach

Jeder Anwalt hat seine Fachgebiete, mit denen er sich besonders wohlfühlt und in denen er noch mehr Erfahrung hat als in anderen Bereichen. Durch meine langjährige und vielschichtige Ausbildung, welche ich in unterschiedlichsten Rechtsanwaltskanzleien erhalten habe, kann ich Ihre rechtlichen Interessen in einer Vielzahl von Fachgebieten perfekt vertreten. Kontaktieren Sie mich einfach persönlich, gemeinsam stellen wir rasch fest, wie ich Sie in Ihrem Anliegen professionell unterstützen kann.

Allgemeinpraxis / Prozessführung

Familienrecht

Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht

Komunalberatung

Wirtschaftsrecht

Vertragsrecht

Liegenschafts- und Immobilienrecht

Sportmanagement

Allgemeinpraxis / Prozessführung

In den allgemeinen Disziplinen vertrete ich Sie gerne und kompetent, beispielsweise bei einer familienrechtlichen Angelegenheit, einem Nachbarschaftsstreit, nach einem Verkehrsunfall, bei der Geltendmachung schadenersatzrechtlicher Ansprüche, beim Mahnwesen oder in erbschaftsrechtlichen Fragen. In den letzten Jahren habe ich eine Vielzahl von Klienten vor Gerichten, Verwaltungsbehörden oder auch vor Schiedsgerichten vertreten. Eine genaue Prozessvorbereitung ist hier das Um und Auf. Die Vorbereitung einer individuellen Strategie ist der erste Schritt zum Erfolg. Ich erarbeite gewissenhaft die Causen mit meinem Klienten. 

Gerne bin ich Ihnen auch bei pflegschaftsgerichtlichen Angelegenheiten behilflich oder unterstütze Sie und Ihre Verwandten im Bereich von Erwachsenenschutzvertretung (früher Sachwalterschaften genannt).

Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht

Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die strafrechtliche Beratung zwei Seiten umfasst. Dabei stehen die Rechte der Opfer und Privatbeteiligten den Rechten der Beschuldigten gegenüber. Ich stehe Ihnen als Anwalt zur Verfügung, sowohl wenn Sie selbst Beschuldigter sind, als auch wenn Sie Ihre Rechte als Opfer geltend machen möchten.

Wirtschaftsrecht

Unter dem Begriff Wirtschaftsrecht werden sowohl die privatrechtliche als auch öffentlich rechtliche Regelungen und Maßnahmen der am Wirtschaftsleben Beteiligten umschrieben. Bei meiner langjährigen Tätigkeit in prominenten Wiener Rechtsanwaltskanzleien habe ich die Chance genutzt, mich intensiv mit wirtschaftsrechtlichen Fragen von Unternehmen jeglicher Größe und Art zu befassen. Wirtschaftsrechtliche Verflechtungen fließen nahezu alltäglich in die rechtlichen Fragestellungen von Unternehmen ein. Gerne berate ich Sie von der Gesellschaftsgründung (Unternehmensgründung) bis hin zur Abhaltung von Gesellschafterversammlungen und Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften. Außerdem unterstütze ich Sie bzw. vertrete Sie als Aktionär bei Hauptversammlungen.

Liegenschafts- und Immobilienrecht

Im Bereich des Liegenschafts- und Immobilienrechts kann ich auf sehr viel Erfahrung zurückgreifen, denn ich habe meine anwaltliche Ausbildung in der größten österreichischen Wirtschaftskanzlei im Bereich „real estate“ begonnen. Daher berate ich Sie nicht nur als Vertragsverfasser bei Liegenschaftskaufverträgen, Pachtverträgen, Eigentumsübertragungen, etc., sondern auch beim Abschluss von Mietverträgen, grundbücherlichen Durchführungen sowie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte im Bereich des Liegenschafts- und Immobilienrechts.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.